Bautischlerei
2-flügelige Hoftür
in Fichte lasiert.
Hoftür in Steingericht
in Fichte lasiert.
Eingangstür & Glastür
Ästhetisch sehr gelungen erscheint diese Kombination aus einer Eiche Natur Eingangstür mit einem Rundbogen, in welchem eine Glastür eingebaut wurde. Beides im selben Holz gehalten, bietet das Ensemble eine angenehme Harmonie.
Vollholz-Eiche-Tür
Schloß Traum:
Diese Eingangstür besitzt als besonderen Eyecatcher rote Lackierungen. Der Seitenteil ist extra zu öffnen. Eingangstüren und -portale stelle ich wahlweise mit Kupfer- oder Edelstahlsockel her. Im Schloß Traun befinden sich eine Kapelle, ein
Veranstaltungssaal und ein Künstleratelier.Innentüren
Innentüren sind wichtig. Sie geben kleine Zeichen über die jeweilige Stimmung des Hauses bzw. der Wohnung. Je nach Bodenbelag und Baustil des Hauses, sollten die Türen ins Gesamtbild passen. Eine große Auswahl an Holzarten, Lasuren und der Bearbeitung lassen Ihre Innentüren zum Einzelstück werden.
Eingangsbereich & Holztreppe
Villa Aichelburg/Gmunden:
In der Eingangshalle habe ich den Stiegenaufgang renoviert, den Eingangsportal-Stock mit Oberlichten neu angefertigt und das beigestellte, historische Türblatt angeschlagen. Entstanden ist ein wunderschöner Eingangsbereich mit Holztreppe und faszinierendem Holzgeländer.Vollholztür mit Graniteinfassung
Mühlviertel:
Diese Haustür in Eiche gefasst, deren Stehflügel zu öffnen ist. Die Weinkellertür habe ich nach altem Bestand gefertigt, mit geschmiedeten Nägeln, bestehendem Schloß und Langbänder renoviert und rekonstruiert. Eiche Natur Vollholz eignet sich besonders gut für Eingangstüren. Mit der Graniteinfassung bekommen sie einen nostalgischen Flair.Doppelflügeltür
Diese extra hohe Doppelflügeltür eines Jugendstilgebäudes gewährt dank der vier Füllungen einen großzügigen Einlass. Selbstverständlich ist die Anzahl der Füllungen auf die Nutzung und dem Baustils des Gebäudes abgestimmt. So können auch die Beschläge und das Holz variieren.
Kellertür
Gemeindeamt Ottensheim:
Es bestand ein Vorrat an alten Türbestand. Daraus wurden großteils der Innentürenbdarf rekonstruiert und renoviert, die Kellertür – 2-flügelige Brettertür mit Langbänder angeschlagen und mit einem Kastenschloß versehen. Aus dem restlichen Altbestand wurde von einem Ottensheimer Künstler einen Schreibtisch für den/die Bürgermeister/in gefertigt. In Fichte natur gehalten, mit 2 großen Türblättern und antikem Beschlag. Diese Arten werden auch noch im Stallbau verwendet.